
Tyax Lodge & Heliskiing: Was der Anbieter für Sicherheit beim Freeriden tut
Für die meisten Heliskier mag der Spaß an erster Stelle stehen, für das Team von Tyax Lodge & Heliskiing aber ist es definitiv die Sicherheit der Gäste. Dafür überlassen die Experten nichts dem Zufall
Tyax Lodge & Heliskiing: Safety First beim Freeriden
Die Behauptung, Heliskiing sei absolut sicher, ließe sich sicherlich kaum halten. Immerhin handelt es sich dabei um einen Sport mitten in wilder Natur. Dennoch können sich Risiken auf ein Minimum reduzieren lassen. Bei Tyax Lodge & Heliskiing beginnt das bereits mit der Auswahl der Guides. Sie alle sind absolute Profis und Mitglieder der Association of Canadian Mountain Guides (ACMG) oder der Internationalen Vereinigung der Bergführerverbände (UIAGM). Mit ihrem Wissen ermöglichen sie aufregende Skitage, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen.
Das Tyax Team behält die Wetterbedingungen und die Schneestabilität stets im Auge. Zudem stehen die Verantwortlichen mit anderen Heliskiing- und Catskiing-Betreibern über die Canadian Avalanche Association (CAA) in ständigem Austausch. Jeden Morgen und jeden Abend analysieren sie die Risiken im Gelände. Auf Grundlage der gesammelten Daten wählen Guides und Piloten dann diejenigen Gebiete aus, die größtmögliche Sicherheit versprechen.
Ein weiterer Safety-Pluspunkt ist Tyax‘ Zusammenarbeit mit Wildcat Helicopters. Das Unternehmen setzt auf zuverlässige Bell 212 Helikopter und die Crew ist bestens mit dem Fliegen in der Wildnis vertraut. Da die Maschinen gleich vor Ort von Ingenieuren gewartet werden, sind sie stets in tadellosem Zustand.
Weitere Sicherheitsmaßnahmen betreffen die Gäste von Tyax. Sie werden mit Lawinenverschütteten-Suchgeräten, Schaufel und Sonde ausgestattet und gewissenhaft im Umgang mit dem Equipment geschult. Zudem erhalten sie Lawinen-Airbags. Die Backcountry Access BCA Float 12-Rucksäcke können eine Verschüttung nach einem Lawinenabgang verhindern und sind dabei leicht genug, um die Skifahrer oder Snowboarder nicht zu behindern. Freeriden? Aber sicher!
News
-
CMH: Heliskiing-Trips exklusiv für Frauen
Bei diesem Freeride-Abenteuer bleiben Mädels unter sich! Fürs All-Women’s Heli-Skiing fliegt CMH seine weibliche Gäste in ein legendäres Heliski-Gelände, in dem sie sich auf unberührten Traumhängen auspowern oder einfach das eigene Tempo bestimmen können.
-
Gondelbahn in Kicking Horse bleibt nach Unfall bis auf Weiteres geschlossen
Im kanadischen Skigebiet Kicking Horse bleibt die Gondelbahn nach einem Unfall bis auf Weiteres geschlossen. Das Gebiet bleibt dennoch geöffnet. Im unteren Bereich des Berges laufen der Catamount und der Pioneer Sessellift. Beide erreichen jedoch noch die Gipfelbereiche von Kicking
Partner
News
Partner
In der Nähe
