
„Future Retro“ von Warren Miller: Das sind die Drehorte
Auch in der 71. Ausgabe der Kult-Skifilmreihe von Warren Miller nehmen Euch die Macher mit in einige der spektakulärsten Berglandschaften der Welt.
Warren Miller-Filme sind bekannt für großartige Aufnahmen in atemberaubenden Bergwelten. Und so ist es auch in „Future Retro“. Die Bilder für den Streifen entstanden in der Antarktis, in Island und in der Schweiz, wo in Engelberg und im Berner Oberland gedreht wurde. Weitere Segmente stammen aus den US-Staaten Alaska, Montana und Vermont.
In der Schweiz tauchen Lexi duPont and Amie Engerbretson in die im Land tief verwurzelte Skikultur ein. In Island nutzen Baker Boyd und Victor Major eine uralte Farm als Basis, von wo aus sie zu fantastischen Gipfeln aufbrechen. Und in der Antarktis überzeugen sich Elena Hight, Danny Davis und Nick Russell mit eigenen Augen von den Auswirkungen des Klimawandels.
In den USA nehmen Scot Schmidt und die Egan-Brüder die Zuschauer mit zu den Anfängen der Extreme-Skiing-Bewegung der 80er und 90er Jahre – und die neue Generation zwischen Killington und Alaska, was sie auf dem Kasten hat.
News
-
CMH: Heliskiing-Trips exklusiv für Frauen
Bei diesem Freeride-Abenteuer bleiben Mädels unter sich! Fürs All-Women’s Heli-Skiing fliegt CMH seine weibliche Gäste in ein legendäres Heliski-Gelände, in dem sie sich auf unberührten Traumhängen auspowern oder einfach das eigene Tempo bestimmen können.
-
Gondelbahn in Kicking Horse bleibt nach Unfall bis auf Weiteres geschlossen
Im kanadischen Skigebiet Kicking Horse bleibt die Gondelbahn nach einem Unfall bis auf Weiteres geschlossen. Das Gebiet bleibt dennoch geöffnet. Im unteren Bereich des Berges laufen der Catamount und der Pioneer Sessellift. Beide erreichen jedoch noch die Gipfelbereiche von Kicking