Back To Top

Anthony Vuignier title

Vail Resorts übernimmt Crans-Montana in der Schweiz

Die Vail Resorts übernehmen das Schweizer Skigebiet Crans-Montana. Damit besitzt der amerikanische Ski-Gigant aus Colorado neben Andermatt-Sedrun nun ein zweiten Skigebiet in den Schweizer Alpen.

Vail Resorts erwirbt nach eigenen Angaben eine 84-prozentige Beteiligung an der Remontées Mécaniques Crans Montana Aminona (CMA) SA, die alle Lifte des Skigebiets und die dazugehörigen Betriebe, einschließlich vier Einzelhandels- und Mietstationen, betreibt. Darüber hinaus kaufen die Amerikaner eine 80-prozentige Beteiligung an der SportLife AG, die eine der Skischulen im Skigebiet führt. Zudem übernimmt Vail Resorts elf Restaurants auf und am Fuße des Berges komplett.

„Crans-Montana ist eine ikonische Skidestination im Herzen der Schweizer Alpen, mit einem einzigartigen Erbe, einem unglaublichen Terrain, einem leidenschaftlichen Team und einer Gemeinschaft, die sich dem Erfolg der Region verschrieben hat“, sagte Kirsten Lynch, CEO von Vail Resorts. „Die Übernahme des Skigebiets passt zu unserer Wachstumsstrategie, unser Skigebietsnetzwerk in Europa zu erweitern und damit noch mehr Wert für unsere Pass-Inhaber und Gäste auf der ganzen Welt zu schaffen. Ähnlich wie Andermatt-Sedrun glauben wir, dass Crans-Montana eine einzigartige Gelegenheit für zukünftiges Wachstum bietet.“

Die Saisonkarte der Vail Resorts, Epic Pass, wird ab der Saison 24/25 auch in Crans-Montana gültig sein. In der kommenden Saison 23/24 gilt der Epic Pass in Crans Montana noch nicht. Der Epic Pass ermöglicht den Zugang zu allen Skigebieten des Unternehmens in den USA und Kanada. Der Epic Pass bietet derzeit zudem Zugang zu Andermatt-Sedrun-Disentis sowie zu europäischen Partnergebieten, darunter fünf Tage in Verbier4Vallées in der Schweiz, sieben Tage in Les 3 Vallées in Frankreich, sieben Tage in Skirama Dolomiti in Italien und drei Tage in Ski Arlberg in Österreich.

News

Partner

News

  • Bei diesem Freeride-Abenteuer bleiben Mädels unter sich! Fürs All-Women’s Heli-Skiing fliegt CMH seine weibliche Gäste in ein legendäres Heliski-Gelände, in dem sie sich auf unberührten Traumhängen auspowern oder einfach das eigene Tempo bestimmen können.

  • Im kanadischen Skigebiet Kicking Horse bleibt die Gondelbahn nach einem Unfall bis auf Weiteres geschlossen. Das Gebiet bleibt dennoch geöffnet. Im unteren Bereich des Berges laufen der Catamount und der Pioneer Sessellift. Beide erreichen jedoch noch die Gipfelbereiche von Kicking

Facebook

Partner