
Freeride World Tour: Keine Stopps in Japan und Kanada
Wegen neuer Reisebeschränkungen haben die Veranstalter der Freeride World Tour beschlossen, auf die geplanten Stationen in Japan und Kanada zu verzichten. Aktuell sieht man sich in Europa nach Ersatz um.
Freeride World Tour 21 bleibt in Europa
Eigentlich hätten im japanischen Hakuba und im kanadischen Kicking Horse Wettbewerbe der Freeride World Tour 21 (FWT21) stattfinden sollen. Wegen der jüngsten COVID-19-Entwicklungen und damit verbundenen Reisebeschränkungen hat man die Tourstopps nun abgesagt. Zu diesem Schritt haben sich die Veranstalter gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort entschieden, um die Gesundheit aller Beteiligten nicht zu gefährden.
Nun laufen Verhandlungen mit europäischen Skigebieten, die als Ersatz in Frage kommen. Dabei sollen die Distanzen zwischen den Austragungsorten möglichst kurz sein, um Risiken einzugrenzen und die Einhaltung internationaler Reisebeschränkungen zu erleichtern. An den drei verbleibenden FWT21-Stationen – Ordino Arcalis in Andorra, Fieberbrunn in Österreich und Verbier in der Schweiz – soll sich nach jetzigem Stand nichts ändern. Der überarbeitete Kalender wird in den kommenden Wochen vorgestellt.
News
-
CMH: Heliskiing-Trips exklusiv für Frauen
Bei diesem Freeride-Abenteuer bleiben Mädels unter sich! Fürs All-Women’s Heli-Skiing fliegt CMH seine weibliche Gäste in ein legendäres Heliski-Gelände, in dem sie sich auf unberührten Traumhängen auspowern oder einfach das eigene Tempo bestimmen können.
-
Gondelbahn in Kicking Horse bleibt nach Unfall bis auf Weiteres geschlossen
Im kanadischen Skigebiet Kicking Horse bleibt die Gondelbahn nach einem Unfall bis auf Weiteres geschlossen. Das Gebiet bleibt dennoch geöffnet. Im unteren Bereich des Berges laufen der Catamount und der Pioneer Sessellift. Beide erreichen jedoch noch die Gipfelbereiche von Kicking