
Mit dem Hundeschlitten durch die Northwest Territories
In verschneiten Wäldern und auf zugefrorenen Seen erlebt man in den Northwest Territories beim Hundeschlittenfahren die ganz große Freiheit im Einklang mit Tier und Natur.
Einst waren Hundeschlitten für die First Nations unverzichtbare Transportmittel im Winter. Inzwischen sind die traditionellen Schlitten auch eine Möglichkeit, echt kanadische Abenteuer in unberührter Natur zu erleben. Mit unbändiger Energie jagen die Hunde über verschneite Ebenen und zugefrorene Seen. Stehen Urlauber zum ersten mal selbst auf den Kufen eines dieser Schlitten, fühlen sie sich schnell wie ein Musher, ein Hundeschlittenführer, der mit seinem Team aus treuen Vierbeinern durch das schier endlose arktische Hinterland gleitet.
Hundeschlitten-Touren: Musher für einen Tag
Die Schlittenhunde sind meist eine Mischung aus Alaskan Malamutes und Siberian Huskies. Schon beim Kennenlernen stellt man fest, dass die Tiere äußerst freundlich, liebenswert und lebhaft sind. Es bedarf schon einiges an Erfahrung, um das energiegeladene Rudel zu organisieren. Mit dem Start ändert sich der Fokus der Hunde jedoch. Sobald sie sich ins Geschirr legen und den Schlitten in Bewegung setzen, gilt ihre volle Konzentration der Aufgabe, die vor ihnen liegt.
Tiefe Einblicke in indigene Kultur
Wie die Polarlichtsichtungen erlauben auch Hundeschlittentouren tiefe Einblicke in die Kultur der indigenen Bewohner des Landes. Unterwegs lernt man ihre Traditionen kennen und hört ihren Geschichten aus der Vergangenheit zu. Manche Touren beinhalten weitere authentische Erlebnisse, etwa das Aufstellen von Fallen. In einem beheizten Trapper-Lager wärmt man sich später mit heißen Getränken und frischem Bannock-Brot auf.
Polarlichter als krönender Abschluss
So grandios eine Hundeschlitten-Tour für Tierfreunde auch sein mag: Ein wenig Begeisterungsfähigkeit sollte man am Ziel unbedingt noch in Reserve haben. Schließlich kann es gut sein, dass abends die Nordlichter zum Vorschein kommen und das Naturerlebnis in den fantastischen Northwest Territories perfekt machen.
News
-
CMH: Heliskiing-Trips exklusiv für Frauen
Bei diesem Freeride-Abenteuer bleiben Mädels unter sich! Fürs All-Women’s Heli-Skiing fliegt CMH seine weibliche Gäste in ein legendäres Heliski-Gelände, in dem sie sich auf unberührten Traumhängen auspowern oder einfach das eigene Tempo bestimmen können.
-
Gondelbahn in Kicking Horse bleibt nach Unfall bis auf Weiteres geschlossen
Im kanadischen Skigebiet Kicking Horse bleibt die Gondelbahn nach einem Unfall bis auf Weiteres geschlossen. Das Gebiet bleibt dennoch geöffnet. Im unteren Bereich des Berges laufen der Catamount und der Pioneer Sessellift. Beide erreichen jedoch noch die Gipfelbereiche von Kicking
Partner
News
Partner
In der Nähe
